Kindererziehung heute
Die Kindererziehung ist eine sehr wichtige, aber auch eine sehr schwierige Aufgabe für die Eltern. Wichtig bei der Kindererziehung ist natürlich, dass das Kind von den Eltern Vertrauen, Geborgenheit und Liebe bekommt. Wenn es einem Kind nicht gut geht oder es irgendwelche Probleme hat, sollte es zu den Eltern kommen. Dies kann man nicht erzwingen, das Kind muss von selbst entscheiden können wann und bei wem es seine Sorgen los wird. Wenn das Kind in den Eltern Vertrauen und Zuneigung, aber auch Durchsetzungskraft sieht dann wird das Kind mit höchster Wahrscheinlichkeit zu den Eltern kommen um Hilfe zu bekommen.
Optimalerweise sollte das Kind Mutter und Vater haben, wobei beide Partner sich bei der Erziehungsmethode gut absprechen sollten. Es nützt nichts wenn einem Kind etwas von einem Elternteil verboten bekommt und bei dem anderen Elternteil wird es erlaubt. Ein Kind braucht einen geregelten Tagesablauf, es muss beschäftigt werden, aber auch gut alleine zurecht kommen, sollte das Kind überfordert sein braucht es jedoch immer die Hilfe der Eltern. Streit zwischen den Eltern sollte grundsätzlich niemals vor dem Kind stattfinden, da es sonst eventuell verängstigt wird und Vertrauen zu den Eltern verliert.
Man sollte sein Kind nicht dauerhaft alleine spielen gehen schicken. Ein Kind braucht Beschäftigung mit den Eltern. Gemeinschaftsspiele sind sehr von Vorteil, aber auch Lernspiele sind sehr hilfreich. Beim spielen sollten alle Beteiligten Spass haben, wichtig ist sich klar an die Spielregeln zu halten.
Bei der Kindererziehung ist auch wichtig auch mal das Kind zu fragen was es möchte, wenn ein Kind haben möchte was die Eltern nicht leisten können dann sollten die Eltern ein anderen Lösungsweg dem Kind erklären. Das Kind muss allerdings auch lernen Kompromisse einzugehen, die Eltern also Durchsetzungskraft haben.
Ein Kind darf niemals geschlagen werden, denn dann verliert das Kind das Vertrauen und verschließt sich was bei einer guten Erziehung nicht vorkommen darf. Doch Durchsetzungskraft ist sehr wichtig in der Kindererziehung. Wenn das Kind Kompromisse eingeht sollte es belohnt werden.
Ein Kind hat viele Fragen, diese sollten von den Eltern so gut wie möglich beantwortet oder mit Beispielen gezeigt bekommen. Bei Fragen sollten sich die Eltern auch die Zeit nehmen die Fragen Ihrer Kinder zu recherchieren oder sich zb in einem Mütterforum mit anderen auszutauschen. Kinder sollten viele Interessen und idealerweise ein Hobby haben.